Die Wahl der richtigen Verpackungsarten ist der schnellste Weg, um Material-, Logistik- und Abfallkosten zu senken - aber die Recyclingfähigkeit muss in das Design der Verpackung integriert werden, anstatt sie später hinzuzufügen. Zhongjia Printing stellt Ihnen hier 4 recycelbare flexible Verpackungen vor, mit denen Sie Kosten und Abfall für Ihr Unternehmen reduzieren können, und zwar aus folgenden Gründen ein Experte für flexible Verpackungen.
Mono-PE-Flachbodenbeutel (PE / PE Co-Extrusion)
Ein einschichtiger PE-Flachbodenbeutel ist ein Kartonbeutel, der vollständig aus Polyethylenschichten (co-extrudiertes PE oder laminiertes PE/PE) mit PE-Siegel und einer bedruckbaren PE-Außenschicht besteht. Da jede Funktionsschicht aus Polyethylen besteht, ist die fertige Verpackung mit dem PE-Recyclingverfahren (falls vorhanden) kompatibel.
Die Recyclingfähigkeit wird dadurch erreicht, dass die Struktur wirklich aus einem einzigen Polymer besteht: Druckfarben, Lacke und Klebstoffe sind alle aus mit PE kompatiblen Materialien hergestellt, und es wird bewusst auf metallisierte Schichten, EVOH oder Aluminiumfolie verzichtet, so dass der gesamte Verpackungsbeutel klassifiziert und zusammen mit anderen PE-Materialien wiederverarbeitet werden kann. Um eine Verunreinigung der recycelten Chargen zu vermeiden, ist es wichtig, die Spezifikationen des Lieferanten für Beschichtungen und Kaschierklebstoffe zu beachten.
Die Vorteile der Kosten- und Abfallreduzierung liegen auf der Hand. Die Flachbodenstruktur verbessert die Palettier- und Würfeleffizienz, wodurch die Versand- und Lagerkosten gesenkt werden. Der Transport von leeren Flachbodenbeuteln reduziert den Wareneingang erheblich. Da es sich bei dem Material um ein einziges PE handelt, sind Klassifizierung und Recycling einfacher (im Falle einer lokalen Infrastruktur), und im Vergleich zu Mehrstofflaminaten können die Kosten für die Abfallentsorgung und das Deponievolumen reduziert werden.
Beste Anwendungsfälle: Trockene Waren, Snacks, Nachfüllpackungen, Pulver usw., die keine extrem hohen Barriereeigenschaften erfordern oder durch Verpackungen unter modifizierter Atmosphäre (MAP) oder dickeres PE kompensiert werden können.
Vorbehalte: Im Vergleich zu Aluminiumfolie/EVOH-Materialien hat einlagiges PE eine geringere OTR/MVTR und erfordert möglicherweise dickere Spezifikationen oder eine Verpackung unter modifizierter Atmosphäre (MAP), um das Ziel einer langen Haltbarkeit zu erreichen.
Mono-PE / PE-freundliche Standbodenbeutel
Der einlagige PE-Standbodenbeutel übernimmt den üblichen DOY-Eckpaneel-Boden für Standbodenbeutelverpackungen, wird aber aus reiner PE-Folie und im Co-Extrusionsverfahren hergestellt, so dass der Beutelkörper und das Siegelmaterial beide aus Polyethylen bestehen. Diese Standbodenbeutel sind in der Regel mit PE-Reißverschlüssen ausgestattet, funktionieren wie herkömmliche selbsttragende Beutel und sind mit dem PE-Recyclingverfahren kompatibel.
Die Wiederverwertbarkeit wird durch den Verzicht auf gemischte Harzkomponenten und die Verwendung von PE-kompatiblen Siegel-, Etikettier- und Drucksystemen erreicht. Wenn es unvermeidlich ist, Nicht-PE-Materialien zu verwenden, werden diese so gestaltet, dass sie abtrennbar oder so klein wie möglich sind, damit der Hauptbeutel zusammen mit anderen PE-Verpackungen gesammelt werden kann. Die Wahl von lösungsmittelfreien, PE-sicheren Druckfarben und Klebstoffen kann dazu beitragen, die von den Recyclingunternehmen geforderte Einstromintegrität zu gewährleisten.
In Bezug auf Kosten und Abfall sind einlagige PE-Selbstklebebeutel attraktiv, da die Produktionswerkzeuge und Umrüstungen in der Regel einfacher und kostengünstiger sind als bei Kartonsäcken, was sie zu einer idealen Wahl für Produktionslinien mit mehreren SKUs und geringen Mindestbestellmengen macht. Die flache Transportform senkt die Lagerkosten, und aufgrund der Recyclingfähigkeit des Materials in Polyethylen (PE)-Systemen werden sowohl die Abfallkosten als auch die Abfalltransferraten durch Recyclingstellen verbessert - all dies führt zu günstigen Gesamtbetriebskosten für viele schnelldrehende Konsumgüter.
Beste Anwendungsfälle: Snacks, Einzelverpackungen, Nachfüllpackungen und viele schnelldrehende Konsumgüter (FMCG) mit moderaten Anforderungen an die Barriereleistung.
Vorbehalte: Für Produkte mit hohem Fettgehalt oder langer Haltbarkeit kann einlagiges Polyethylen (MOPE) dickere Spezifikationen oder Barrierebeschichtungen erfordern, was seine Recyclingfähigkeit erhöhen kann.
Recycelbare Auslaufbeutel (Mono-PE oder abnehmbare Auslaufformen)
Ein recycelbarer Ausgießerbeutel ist ein flexibler Verpackungsbeutel für Flüssigkeiten oder Pasten, dessen Ausgießer, Flaschenhals und Beutelkörper aus demselben Kunststoff (PE oder PP) bestehen oder so gestaltet sind, dass die Verbraucher den Flaschenverschluss vor dem Recycling entfernen können. Diese Ausgießerbeutel vereinen die Vorteile von Flaschenprodukten in einer leichteren und weniger zerbrechlichen Verpackungsform.
Die Hersteller verwenden für die vorgesehenen Ausgießer und den Flaschendeckel die gleiche Polymerserie wie den Verpackungsbeutel oder entwerfen abnehmbare/zerbrechliche Schnittstellen, um den Flaschendeckel während der Verarbeitung leicht abtrennen zu können und so die Recyclingfähigkeit zu erreichen. Wenn für den Flaschendeckel nicht derselbe Kunststoff verwendet werden kann, sollten auf der Verpackung klare Anweisungen gegeben und die Trennbarkeit getestet werden, um die Verwertungsquote zu verbessern und die Verschmutzung im Recyclingprozess zu verringern.
Die Kosten- und Abfallverwertungsvorteile von Ausgießerbeuteln sind sehr bedeutend: Der Ersatz von Glas- oder Hartplastikflaschen durch Ausgießerbeutel kann das Transportgewicht und -volumen erheblich reduzieren, beschädigungsbedingte Verluste minimieren und den Einsatz von Verpackungsmaterial verringern. Für flüssige Produkte bedeutet dies erhebliche Einsparungen bei den Transportkosten, weniger Rücksendungen aufgrund von Beschädigungen und weniger Deponieabfall. Das Ausgießerdesign erhöht zwar die Komplexität des Recyclings, aber die Verwendung desselben Ausgießers aus Kunststoff oder abnehmbare Lösungen für Verbraucher können diese Probleme verringern und gleichzeitig Logistik- und Kostenvorteile bieten.
Beste Anwendungsfälle: Speiseöle, Soßen, Babypüree, Flüssigwaschmittel und Nachfüllprodukte.
Vorbehalte: In einigen Regionen ist das Recycling von Flaschenkappen und -düsen nach wie vor schwierig. Bitte verwenden Sie vorrangig die gleichen Kunststoffkomponenten oder geben Sie klare Anweisungen zur Demontage.
PET-Dominant / PET-Mono-Recycling-Beutel
Bei der Entwicklung von einschichtigen Verpackungsbeuteln auf PET-Basis oder PET wird PET als Hauptharz verwendet, entweder PET-Außenschicht+PET-Innenschicht oder PET-Außenschicht+PET-Innenschicht, und es werden sorgfältig kompatible Beschichtungen ausgewählt, so dass sie unter den Verarbeitungsbedingungen in den PET-Flaschen-Recyclingprozess einbezogen werden können. Diese Verpackungsbeutel sind so konzipiert, dass sie die vorhandene PET-Infrastruktur nutzen und gleichzeitig eine hervorragende Transparenz und Bedruckbarkeit bieten.
Die Recyclingfähigkeit hängt von der Auswahl von Klebstoffen, Druckfarben und Verbindungsschichten ab, die die Wiederaufbereitung von PET nicht beeinträchtigen, sowie von der Überprüfung der Leistung der fertigen laminierten Platte durch lokale Recyclingunternehmen. In einigen fortschrittlichen Recyclingsystemen können technische PET-Strukturen (einschließlich bestimmter PET/EVOH/PET-Sandwichstrukturen) akzeptiert werden, wenn sie die Klassifizierungs- und Verarbeitungsstandards erfüllen. Da dies von der jeweiligen Region abhängt, müssen die Markenhersteller die Kompatibilität mit den örtlichen MRFs und Recyclern überprüfen, bevor sie ihren Umfang erweitern.
Zu den Vorteilen von PET-Monomerbeuteln in Bezug auf Kosten und Abfallmanagement gehören: In vielen Märkten können sie eine ausgereifte Infrastruktur für das Flaschenrecycling nutzen; recyceltes PET (rPET) kann verwendet werden, um die Kosten für Primärharz zu senken; und ihr hochwertiges Erscheinungsbild im Regal kann harte Behälter ersetzen und gleichzeitig einen klaren Recyclingpfad aufrechterhalten. Die Herstellung von PET-Monomerstrukturen mit ausreichenden Barriereeigenschaften ist jedoch eine technische Herausforderung und erfordert die Zusammenarbeit mit den Lieferanten und die Validierung vor Ort.
Beste Anwendungsfälle: Hochwertige Snacks, hohe Transparenz Einzelhandelstüten und SKUs, die die Zuverlässigkeit des PET-Recyclings in den Vordergrund stellen.
Vorbehalte: Die technische Komplexität der Abwägung von Barriereeigenschaften und Wiederverwertbarkeit. Es ist notwendig, Pilotprojekte durchzuführen und die lokale Akzeptanz zu bestätigen.
Flexible Verpackungstypen im Überblick: Einfache Entscheidungsmatrix
Priorität / Produktbedarf | Empfohlener Beuteltyp |
---|---|
Maximierung der Wiederverwertbarkeit im PE-Strom + Paletteneffizienz | Mono-PE Flachboden |
Niedriges MOQ, viele SKUs, Einzelportionierung | Mono-PE Stand-Up |
Flüssigkeit/Paste mit Einsparungen bei Gewicht und Bruchfestigkeit | Recycelbare Ausgießertasche (PE/PP oder abnehmbar) |
Erstklassige Klarheit und PET-Recycling | PET-dominant / PET-Mono-Beutel |
Über Zhongjia Printing
Zhongjia Druck zeichnet sich als Experte für flexible Verpackungen widmet sich der Entwicklung innovativer Verpackungslösungen für Marken, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik suchen. Mit fortschrittlichen Produktionsmöglichkeiten und strengen Qualitätsstandards stellen wir sicher, dass jedes Produkt den Anforderungen des Weltmarkts entspricht.
Unser Fachwissen erstreckt sich auf Flexible Verpackungslösungen in kundenspezifischen BeutelnWir bieten maßgeschneiderte Designs und Materialien, die den einzigartigen Anforderungen Ihres Produkts entsprechen. Vom Konzept bis zur Produktion bieten wir zuverlässige, leistungsstarke Verpackungen, die den Markenwert steigern und das Vertrauen der Verbraucher stärken.
Schlussfolgerung
Die Wahl von recycelbaren Verpackungsbeuteln ist eine produktspezifische technische Entscheidung. Führen Sie zunächst einen kleinen Pilotversuch durch, um die Verringerung der Transportkosten, der Schadensquote und der Recyclingquote zu messen. Arbeiten Sie eng mit den Materiallieferanten zusammen, um die Auswahl der Kunststoffe, die Kompatibilität der Druckfarben und validierte Berichte über die Wiederverwertbarkeit zu ermitteln - und denken Sie daran: Die niedrigsten Gesamtbetriebskosten sollten nicht nur die Materialstückpreise berücksichtigen, sondern auch die Barriereleistung, die Einsparungen bei den Logistikkosten und die Verwertung der Abfälle.