Umweltfreundlicher Druck mit wasserbasierter Tinte





Was ist der Druck mit wasserbasierter Tinte?
Beispiel für kundenspezifische flexible Verpackungen, die mit wasserbasierten Druckfarben bedruckt wurden
Entdecken Sie unsere individuellen, mit umweltfreundlicher Tinte auf Wasserbasis bedruckten Verpackungslösungen, um exklusive Verpackungen für Ihre Marke zu erstellen!
Weitere kundenspezifische Lösungen anzeigenVorteile des Drucks mit wasserbasierter Tinte
Sicherheit von Lebensmittelverpackungen


Zertifizierung für den Umweltschutz
Vereinfachter und effizienter Produktionsprozess


Werkstattumgebung und Produktionsausrüstung
Moderne Fertigungsanlagen
Druckverfahren mit Tinte auf Wasserbasis

Spezialisierte Druckgeräte für wasserbasierte Tinte

Werkstattumbau und technologische Innovation
Wasserbasierte Tinte im Vergleich zu herkömmlicher Tinte auf Lösungsmittelbasis
Merkmal | Tinte auf Wasserbasis | Traditionelle Tinte auf Lösungsmittelbasis |
Auswirkungen auf die Umwelt | Keine VOC-Emissionen | Hohe VOC-Emissionen |
Sicherheit | Ungiftig, unbedenklich | Enthält schädliche Substanzen |
Druckqualität | Lebendig und lang anhaltend | Unbeständige Farben |
Anwendbarkeit | Kompatibel mit verschiedenen Verpackungsmaterialien | Beschränkung auf bestimmte Materialien |
Kosteneffizienz | Hohe Kosteneffizienz | Höhere Kosten |
Bereit für den Schritt in eine grünere Zukunft?
Globale Markterfahrung
PARTNER
Zusammenarbeit Marken
Warum sollten Sie sich für die Verpackungslösungen von Zhongjia Printing mit wasserbasierten Tinten entscheiden?

Professionelles F&E-Team

Fortschrittliche Produktionsanlagen

Globale Zertifizierung und Konformität

Schnelle Reaktion und Kundenbetreuung

Maßgeschneiderter Service
FAQ zum Druck mit wasserbasierter Tinte
Ist Tinte auf Wasserbasis für alles geeignet?
Es kann auf den meisten Verpackungsmaterialien angebracht werden, z. B. auf Papier, Kunststofffolien, Aluminiumfolien und vielen anderen. Einige spezielle Materialien, wie z. B. hochglänzende Oberflächen, müssen jedoch angepasst oder in gewissem Maße oberflächenbehandelt werden. Es wird dringend empfohlen, vor der Verwendung Tests in kleinem Maßstab durchzuführen, um die Kompatibilität zwischen Farbe und Material sicherzustellen.
Wie werden die Druckgeräte mit wasserbasierter Tinte gewartet?
Es wird dringend empfohlen, alle Teile der Druckmaschine, insbesondere die Farbtanks, die Plattenwalzen und die Rakelmesser, regelmäßig zu reinigen, um die Druckausrüstung mit wasserbasierten Farben in bestmöglichem Zustand zu halten. Es ist wichtig, dass nach jedem Druckauftrag die Farbschläuche und Druckzylinder gereinigt werden, um ein Austrocknen der wasserbasierten Farbe zu verhindern. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig das Schmiersystem und das Farbkontrollsystem, um einen reibungslosen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Sind Tinten auf Wasserbasis für Lebensmittelverpackungen geeignet?
Tinten auf Wasserbasis entsprechen den Sicherheitsstandards für Lebensmittel, und die Zertifizierungen für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, zeigen, dass die Tinten beim Druck von Lebensmittelverpackungen sicher sind. Außerdem weisen die von uns angebotenen Tinten auf Wasserbasis geringe Lösungsmittelrückstände auf und sind ungefährlich. Tinten auf Wasserbasis mit geringen Lösungsmittelrückständen erfüllen die internationalen Anforderungen für Materialien mit Lebensmittelkontakt.
Sind Druckfarben auf Wasserbasis für Hochgeschwindigkeitsdruckmaschinen geeignet?
Ja, Druckfarben auf Wasserbasis funktionieren auf Hochgeschwindigkeitsdruckmaschinen. Genauer gesagt sind es unsere maßgeschneiderten Druckmaschinen mit wässriger Tinte, bei denen das optimierte Verfahren eine hohe Produktivität und eine gleichmäßige Produktion bei Geschwindigkeiten von bis zu 200 m/min mit gleichbleibender Farbe und Qualität gewährleistet.
Wie lange dauert die Aushärtung von wässrigen Druckfarben?
Die Aushärtungszeit für wasserbasierte Druckfarben hängt von den Umgebungstemperaturen und den Druckmaterialien ab. Wenn die Umgebungsbedingungen stimmen, dauert die Trocknung in der Regel nur wenige Minuten bis zu zehn Minuten. In der Praxis lässt sich die Trocknungsgeschwindigkeit von Druckfarben auf Wasserbasis am besten durch Heizgeräte oder spezielle Trocknungsgeräte beschleunigen.
Wie kann man sicherstellen, dass Tinte auf Wasserbasis während des Druckvorgangs keine Farbunterschiede aufweist?
Qualitätskontrollen und Anpassungen der Druckmaschineneinstellungen im Hinblick auf die Gleichmäßigkeit und Qualität von Druckfarben auf Wasserbasis sind weitere Möglichkeiten zur Sicherung der Farbstabilität. Der Einsatz der Laserplattenherstellung und der Punktausrichtung zur Minimierung von Verfärbungen kann für die Erhaltung der Farbkonsistenz in der Produktion von Charge zu Charge entscheidend sein.