Es mag zwar einfach klingen, einen Ausgießerbeutel zu befüllen, aber ein Problem bei der Auswahl der Verpackung, der Ausrüstung oder der Einrichtung der Anlage führt letztendlich zu Undichtigkeiten, Überlaufen, Schaum oder kurzer Haltbarkeit.
Dieser Leitfaden, bereitgestellt von Zhongjia Verpackungan Experte für flexible VerpackungenIn diesem Buch wird erläutert, worauf es bei drei Produktfamilien ankommt - Lebensmittel (Saucen, Pürees), Getränke (Säfte, RTD-Getränke) und "andere" Flüssigkeiten (Öle, Sirupe, flüssige Nahrungsergänzungsmittel) - und es werden einfache Schritte für eine gleichmäßige, leckagefreie Abfüllung beschrieben.
Definieren Sie zunächst das Produkt
Die erste Entscheidung ist produktorientiert. Viskosität, Partikelgehalt, Temperaturtoleranz und Anforderungen an die Haltbarkeit bestimmen alles, was folgt.
- Lebensmittel (dicke Soßen, Pürees): hohe Viskosität, kann Partikel enthalten. Erfordert Weitwurfdüsen, Verdrängerpumpen und eine robuste Tüllen-/Schweißnahtverstärkung.
- Getränk (Säfte, RTD): niedrige Viskosität und Sauerstoffempfindlichkeit. Schwerkraft- oder Zahnradpumpen funktionieren; häufig sind aseptische oder Heißabfülloptionen erforderlich.
- Andere Flüssigkeiten (Speiseöle, Sirupe): niedrige bis mittlere Viskosität mit möglicher Schmierwirkung auf Dichtungen; Auswahl kompatibler Dichtstoffschichten und Prüfung der Ölmigration.
Dokumentieren Sie immer die Viskosität, die maximale Partikelgröße, den pH-Wert, den Ölgehalt und die angestrebte Haltbarkeitsdauer des Produkts, bevor Sie die Linie berühren.
Passen Sie das Design des Auslaufbeutels an das Produkt an
Nicht jeder Ausgießerbeutel funktioniert für jede Flüssigkeit.
- Innere Versiegelung: PE/CPP sind üblich; wählen Sie ein Dichtungsmittel, das mit der Produktchemie kompatibel ist (ölbeständig für Speiseöle).
- Barrierebedarf: EVOH oder Folie für sauerstoffempfindliche Getränke; metallisiertes PET für lichtempfindliche Öle.
- Ausgießer-Typ & Patch: Wählen Sie für stark beanspruchte und ölhaltige Produkte Ausgießer mit Pufferschürzen oder größeren Schweißflanschen; das Ausgießerpflaster muss mit der flexiblen Dichtungsschicht verklebt werden, nicht mit einer spröden Sperrschicht.
Entwerfen Sie den Beutel mit einem verstärkten Ausgießerbereich und einer für Ihre SKU und Fülllinie geeigneten Bodengeometrie (Steh- oder Flachboden).

Wählen Sie die richtige Füllmethode
Die Wahl der Pumpe/Düse ist entscheidend für die Befüllung des Ausgießerbeutels:
- Schwerkraftbefüllung: am besten für dünne, nicht schäumende Getränke bei hoher Geschwindigkeit.
- Schlauch-/Zahnradpumpen: gut geeignet für die hygienische Getränkedosierung mit moderater Durchflussregelung.
- Kolben-/Kolben-Exzenterschneckenpumpen: Die beste Lösung für viskose Substanzen. Sie eignen sich für hochviskose Soßen und partikelförmige Stoffe und können die Scherkräfte minimieren, die Unversehrtheit der Partikel gewährleisten und eine extrem hohe quantitative Genauigkeit erreichen.
- Aseptische Linien: erforderlich für lang haltbare gekühlte oder ungekühlte Getränke ohne Konservierungsstoffe.
Wählen Sie die Größe der Düsenbohrung, die Antitropfspitzen und die Schnellkupplungen entsprechend der Partikelgröße und Viskosität des Produkts.
Prozessparameter einstellen und sperren
Erstellen Sie ein Linienrezept (dokumentiert, wiederholbar) für jede SKU:
- Füllvolumen und Toleranz: Legen Sie einen zulässigen ±g-Bereich fest und stellen Sie die Dosiersteuerung ein.
- Durchflussmenge vs. Leitungsgeschwindigkeit: Gleichgewicht zwischen Durchsatz und Gegendruck, um Spritzer zu vermeiden.
- Vakuum/Gegendruck: Verwenden Sie für schaumige oder kohlensäurehaltige Produkte eine Vakuum- oder Gegendruckregelung.
- Temperatur: Heiß abgefüllte Produkte benötigen hitzebeständige Ausgießer und Dichtungen; passen Sie die Abkühl-/Verweilzeit nach dem Abfüllen an.
Zeichnen Sie diese Parameter auf und sperren Sie sie im SPS-/Rezeptursystem, damit die Bediener bei jedem Lauf dieselben Einstellungen reproduzieren können.

Richtig versiegeln - es ist nicht optional
Beim Versiegeln eines Tüllenbeutels müssen die Tülle und die Folie mit der inneren Siegelschicht verschweißt werden. Gemeinsame Punkte:
- Überprüfung durch Heißkleben: Stellen Sie sicher, dass die Versiegelung aushärtet, bevor die Verpackung die Station bei Produktionsgeschwindigkeit verlässt.
- Fenster versiegeln: Finden Sie die optimale Temperatur/Zeit/Druck für Ihr Laminat und halten Sie sie fest.
- Patch-Strategie: Verstärken Sie die Schweißnähte des Ausgusses mit einer zusätzlichen Folie oder einem zusätzlichen Flicken, wenn das Produkt oder die Handhabung hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Führen Sie Schäl- und Bersttests an Produktionsmustern durch, um die Unversehrtheit der Dichtung unter den zu erwartenden Lager- und Stapelbelastungen zu bestätigen.
Hygiene und Sicherheit
Die Abfüllung von Lebensmitteln und Getränken erfordert eine dokumentierte Reinigung und Kontaminationskontrolle:
- KVP-Routinen für Pumpen und Düsen; Auslaufarmaturen und Kappen desinfizieren.
- Allergenkontrollen und Protokolle für den Linienwechsel, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
- Aseptische Validierung soweit erforderlich - Umweltüberwachung und Sterilitätsprotokolle.
Inline-QC und Validierung fertiger Proben
Verlassen Sie sich nicht allein auf die Folienspezifikationen - validieren Sie gefüllte Beutel.
- Inline-Kontrollen: Gewichtskontrollen, Dichtheitsprüfungen (Vakuum/Druck/Blasen) und visuelle Kontrollen des Anzugsdrehmoments der Verschlüsse.
- Laboruntersuchungen: MVTR/OTR des fertigen Beutels, beschleunigte Haltbarkeitsdauer und sensorische Prüfungen auf Aromen oder Fehlnoten.
- Pilotversuch: 500-2.000 gefüllte Beutel testen und eine Verteilungssimulation durchführen (Tropfen, Vibration, Druck).
Geben Sie die vollständige Produktion erst frei, wenn die Validierung die Haltbarkeit und die Siegelleistung bestätigt.

Häufige Probleme und schnelle Lösungen
- Schaum/Überlauf: langsame Füllrate, Vakuumunterstützung oder Antischaum-Dosierung.
- Der Ausguss ist undicht: Schweißnaht des Auslaufs prüfen - auf die innere Dichtungsmasse verschieben; Flicken verstärken.
- Unvollständige Siegel: Reinigen Sie den Dichtungsbereich und optimieren Sie das Heißsiegelfenster neu.
- Ungenaue Füllungen: die Pumpe neu kalibrieren oder auf eine geeignetere Dosiertechnik umstellen.
Dokumentieren Sie jeden Vorfall und jede Abhilfemaßnahme in Ihrem Chargenprotokoll.
Schlussfolgerung
Füllen einer Ausgießerbeutel zuverlässig zu produzieren, ist eine technische und verfahrenstechnische Disziplin, die mit der Produktdefinition beginnt und mit der Validierung des fertigen Beutels endet. Für Lebensmittel, Getränkund andere FlüssigprodukteDie Schlüssel dazu sind: Anpassung der Beutelkonstruktion an die chemische Zusammensetzung, Auswahl der richtigen Dosiergeräte, Festlegung von wiederholbaren Füll-/Verschlussrezepten und Validierung an gefüllten Proben unter realistischen Vertriebsbedingungen. Befolgen Sie diese Reihenfolge, und Ihre Anlage wird sich von einem Feuergefecht zu einer konsistenten, hochwertigen Produktion entwickeln.
Über Zhongjia Printing

Zhongjia Printing steht als Experte für flexible Verpackungen Angebot Kundenspezifische flexible Verpackungslösungen für verschiedene Branchen zugeschnitten. Unsere Produktion integriert Drucktechnologie mit wasserbasierter Tinteund kombiniert hochauflösende Bilder mit umweltfreundlicher Leistung. Jede Phase der Herstellung folgt einem strengen Qualitätssicherungsprotokoll, das an internationalen Standards ausgerichtet ist und Zuverlässigkeit, Sicherheit und Konsistenz für alle Verpackungsprodukte gewährleistet.
